Information zu Elternbeiträgen für den Zeitraum vom 18.04.2020 bis vorerst 03.05.2020

Liebe Eltern,

die Stadtverwaltung Waldheim informierte uns mit Auszug aus dem Tagesbrief 28/20 vom 28.04.2020 vom Sächsischen Städte- und Gemeindetag zur Elternbeitragserhebung ab 20.04.2020.

Demnach  werden „ab dem 20.04.2020 (erster Arbeitstag nach dem Ende der bis 17.04.2020 geltenden Vorgängerregelung) nur Elternbeiträge erhoben, soweit Kinder in den Einrichtungen und der Tagespflege betreut werden (sog. Notbetreuung)“.

 Mit freundlichen Grüßen

Janet Greif

Hortleiterin

 

 

Belehrung für Eltern, Sorgeberechtigte und in der Einrichtung tätige Personen gem. § 34 Abs. 5 S. 2 Infektionsschutzgesetz ( IfSG)

 

Liebe Eltern, 

Um eine Ansteckung zu verhindern, sind die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.

 

Wenn Sie oder Ihr Kind an einer Coronavirus-Erkrankung erkrankt sind bzw. SARS-CoV-2-Symptome aufweisen (v.a. trockener Husten, Fieber, Kurzatmigkeit), besteht ein Betretungsverbort für die  Einrichtung.

 

Wir bitten Sie, bei diesen Symptomen immer den Rat Ihres Haus- oder Kinderarztes in Anspruch zu nehmen

 

Müssen in der Einrichtung tätige Personen oder Kinder bzw. Schüler/innen zu Hause bleiben oder sogar im Krankenhaus behandelt werden, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich und teilen Sie uns auch die Diagnose mit, damit wir zusammen mit dem Gesundheitsamt alle notwendigen Maßnahmen ergreifen können, um einer Weiterverbreitung der Infektionskrankheit vorzubeugen.

 

Wann ein Besuchsverbot der Schule oder einer anderen Gemeinschaftseinrichtung

besteht, kann Ihnen Ihr behandelnder Arzt oder Ihr Gesundheitsamt mitteilen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Janet Greif

Hortleiterin

 

Hortanmeldung der Schulanfänger 2020

Liebe Eltern unserer diesjährigen Schulanfangskinder,

aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie kann dieses Jahr leider kein zentraler Elternabend zur Vorbereitung der Hortanmeldung durchgeführt werden. Auch der für Juni geplante Schnuppernachmittag im Hort kann nicht stattfinden. 

Deshalb planen wir Einzelgespräche mit Ihnen zu führen, um die Anmeldeformalitäten zu klären. Bitte haben Sie Verständnis, dass nur ein Elternteil zum Gespräch kommen kann und auch keine Kinder in die Einrichtung mitgebracht werden können.

Zur Terminabstimmung erreichen Sie uns unter

der Telefonnummer: 034327-799185

oder

per E-Mail: kitaleitung-schulbergstrolche@dksb-doebeln.de

Mit freundlichen Grüßen

Janet Greif                                          Gabriele Thiemann

Hortleiterin                                        stellvertretende Hortleiterin