Bereits mehr als 10 Jahre nutzen ca. 250 Hort- und Kindergartenkinder die ehemalige Gartenanlage oberhalb der Waldheimer Stadtsporthalle als Naturspielplatz. Durch die sehr intensive Nutzung wurde die Flächen arg strapaziert und abgetreten. Der geliebte Kletterbaum leidet an Altersschwäche und darf nicht mehr beklettert werden, die Sitzstämme um den Lagerfeuerplatz waren morsch geworden, die Ritterburg ist wackelig und der Weidendom löcherig.
Mit Unterstützung der Stadtverwaltung Waldheim konnte durch eine großzügige Spende der Firma Rockhausen und mit Unterstützung von Envia, mit den Erneuerungsarbeiten inzwischen begonnen werden.Die Hortkinder haben in den Sommerferien mit ersten Reparatur- und Verschönerungsarbeiten begonnen, soweit es ihren Kräften stand.
Sie haben das Minifachwerkhaus mit Leinöl gestrichen um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die morschen Holzstämme am Lagerfeuerplatz wurden für das tägliche Lagerfeuer genutzt um Mittagessen zuzubereiten. Es gab unter anderem heiße Würstchen, Tomatensuppe, Stockbrot, selbstgekochten Eistee aus Zitronenmelisse vom Kräuterbeet mit Eiswürfeln und Walderdbeeren vom Naturspielplatz.Das Kräuterbeet wurde in vom Unkraut befreit, neun bepflanzt und die Steine neu gesetzt.
Die Kinder befüllten das Insektenhotel neu und konnten beobachten, dass gleich neues Leben einzog. Die Unterkunft der Ameisen und einiger Wildbienen wurden nicht erneuert, da sie voll besetzt waren und die Insekten nicht gestört werden sollten.
Das nächste Projekt wurde mit Unterstützung einiger Mitarbeiter von Envia in die Tat umgesetzt. Die verrotteten Baumstämme, wurden durch Gabionen ersetzt, die mit Steinen befüllt wurden und witterungsbeständige Sitzauflagen bekommen haben. Bereits am Vortag haben die Hortkinder die Füllsteine mit den Kinderschubkarren vom Anlieferungsplatz auf dem Parkplatz bis auf den Naturspielplatz geschafft.
Als kleines Dankeschön luden die Kinder die Sponsoren und Unterstützer zu einer kleinen Grillparty auf den Naturspielplatz ein.
Der nächste Schritt wird die Erweiterung der Hangbefestigung sein. Dafür haben wird inzwischen für ca. 80 m Länge Holz und Eisenpfähle geliefert bekommen. Für diese Aktion haben wir noch keinen genauen Zeitplan festgelegt.