Unsere Kindertagesstätte hat ihre Gruppenräume im Erdgeschoss und in der ersten Etage der Grundschule Waldheim. Auf dem großen Außengelände können die Kinder auf dem Kindergartenspielplatz, dem Sportplatz der Stadtsporthalle und dem Naturspielplatz herum strolchen sowie eine große Boulderwand zum Klettern und den Parkplatz als Verkehrsgarten nutzen.
Wir arbeiten im Kindergarten altersübergreifend um den Kindern ein Lernen voneinander zu ermöglichen. Für alle Kinder gibt es im Haus eine Mittagessenversorgung über ein externes Unternehmen. Im Hort werden die Kinder der ersten Klassen im Gruppenverband betreut und erledigen nach einer kleinen Mittagsruhe gemeinsam ihre Hausaufgaben.
Ab der 2. Klasse dürfen die Kinder ihre Hausaufgaben im Hausaufgabenzimmer erledigen und ihre Freunde aus anderen Gruppen zum Spielen treffen. In den späten Nachmittagsstunden bieten wir Hobbynachmittage in kreativem, künstlerischen, naturverbundenem und im Medienbereich an.
Als Integrative Einrichtung bieten wir auch Kindern mit besonderem Förderbedarf die Möglichkeit zum gemeinsamen Spielen und Lernen.
Als Eltern sind Sie die Experten für ihr Kind!
Unser Ziel ist es, mit Ihnen eine Erziehungspartnerschaft aufzubauen. Eine für die Entwicklung der Kinder förderliche Zusammenarbeit mit Ihnen ist dafür Voraussetzung!
Mit 2 Jahren und 10 Monaten ist Ihr Kind groß genug, um ein richtiger Schulbergstrolch zuwerden. Kinder bis zum Ende der 4. Klasse, Förderschulkinder auch bis zum Ende der 6. Klasse, können hier gemeinsam durch Räume und Gelände strolchen.
Aber Achtung! Nur rumstrolchen ist nicht – auch Strolche müssen sich an Regeln halten!
Unser Lied nach der Melodie: „Ich hab´ Hände …“
Da in Waldheim ist ein Ort
Jeder kennt hier unsern Hort
Du und ich sind nie allein,
ja hier passen alle rein.
Und es gibt so manchen Tag,
den man nicht vermissen mag.
Du und ich, ich und du und
Auch Du, Du, Du!
Hausaufgaben jeden Tag,
bis ich nicht mehr denken mag
und dann endlich Spiel und Spaß,
Tanz und Sport im grünen Gras
und `ne wilde Toberei im Naturplatz auch dabei.
hier und da, da und dort
bei uns im Hort, Hort, Hort!
Viele Erzieher gibt es hier,
eine passt bestimmt zu mir.
Haben wir mal ein Problem,
kann man immer zu ihr gehen.
Im Kindergarten nebenan
gibt`s so manchen kleinen Mann.
Alle hier – das sind wir,
das sind Wir, Wir, Wir!